Discussion:
Milit. Anrede 'Sir' im Französischen/Deutschen
(too old to reply)
NStoebe
2003-09-17 11:24:19 UTC
Permalink
Wie wird die militärische Anrede 'Sir', gebraucht von einem französischen
Soldaten gegenüber einem Offizier, ins Deutsche übersetzt?

Wäre dankbar für einen Tipp.

Norbert
Peter Wells
2003-09-18 07:02:19 UTC
Permalink
Post by NStoebe
Wie wird die militärische Anrede 'Sir', gebraucht von einem französischen
Soldaten gegenüber einem Offizier, ins Deutsche übersetzt?
Wäre dankbar für einen Tipp.
Norbert
Ich muss warnen dass dieses Wort is kein Französich. Auf Französich sagt man in der Armee
und Luftwehr "Mon capitaine", "mon colonel" usw. In der Marine ist est dasselbe, ohne das
"mon". Für Unteroffizierer gibt est verschiedene regeln, dass ich nicht völlig kenne.
Ich glaube, es ist auf Deutsch auch "Herr Leutnant", "Herr Oberst" usw.

"Sir" is nur Englisch. Wenn ein Franzose diese Anrede braucht, muss er an einem Englisch
oder Amerikaner Offizier sprechen.



Only one P in my real address/ Un seul P dans ma véritable adresse
Peter Wells
2003-09-18 13:00:03 UTC
Permalink
Post by Peter Wells
Ich muss warnen dass dieses Wort is kein Französich.
Ja, ich übersetze auch aus dem Englischen und suche die passende Anrede auf
Deutsch. Danke für den Tipp mit den Dienstgraden, aber wie steht es, wenn
der Rang unbekannt ist und einfach ein höherer Offizier angesprochen wird?
Norbert
Auf Französich gibt es keine solche Anrede, der Soldat muss den Rang identifizieren.
Für Deutsch weiss ich nicht.


Only one P in my real address/ Un seul P dans ma véritable adresse
Michael Hemmer
2003-09-18 14:45:37 UTC
Permalink
Post by Peter Wells
Ja, ich übersetze auch aus dem Englischen und suche die passende Anrede auf
Deutsch. Danke für den Tipp mit den Dienstgraden, aber wie steht es, wenn
der Rang unbekannt ist und einfach ein höherer Offizier angesprochen wird?
Auf Französich gibt es keine solche Anrede, der Soldat muss den Rang identifizieren.
Für Deutsch weiss ich nicht.
Auch hier gibt es nur "Herr/Frau" + Dienstgrad (förmlich), Dienstgrad +
Name (weniger förmlich) und "Herr/Frau" + Dienstgrad + Name (sehr förmlich).

Dass der Dienstgrad des Gegenübers nicht bekannt ist, dürfte eigentlich
kaum vorkommen, denn Dienstgrade und die zugehörigen Rangabzeichen
gehören zu den ersten Dingen, die Rekruten zu lernen haben. (Es dürfte
hingegen wenig Veranlassung geben, einen Soldaten in Zivil anzusprechen,
von dem man nur weiß, dass er einen höheren Dienstgrad bekleidet, aber
nicht welchen.)

Wenn der Dienstgrad in keiner Weise aus dem englischen Original
hervorgeht, bleibt für die Übersetzung wohl nur die gewöhnliche Anrede
mit "Sie". Das Vorgesetztenverhältnis wird sich vielleicht auch auf
andere Weise in der Sprache niederschlagen.

Michael
B***@XXXgmx.net
2003-09-18 22:39:10 UTC
Permalink
On Thu, 18 Sep 2003 16:45:37 +0200, Michael Hemmer
Post by Michael Hemmer
Post by Peter Wells
Ja, ich übersetze auch aus dem Englischen und suche die passende Anrede auf
Deutsch. Danke für den Tipp mit den Dienstgraden, aber wie steht es, wenn
der Rang unbekannt ist und einfach ein höherer Offizier angesprochen wird?
Auf Französich gibt es keine solche Anrede, der Soldat muss den Rang identifizieren.
Für Deutsch weiss ich nicht.
Auch hier gibt es nur "Herr/Frau" + Dienstgrad (förmlich), Dienstgrad +
Name (weniger förmlich) und "Herr/Frau" + Dienstgrad + Name (sehr förmlich).
Dass der Dienstgrad des Gegenübers nicht bekannt ist, dürfte eigentlich
kaum vorkommen, denn Dienstgrade und die zugehörigen Rangabzeichen
gehören zu den ersten Dingen, die Rekruten zu lernen haben. (Es dürfte
hingegen wenig Veranlassung geben, einen Soldaten in Zivil anzusprechen,
von dem man nur weiß, dass er einen höheren Dienstgrad bekleidet, aber
nicht welchen.)
Wenn der Dienstgrad in keiner Weise aus dem englischen Original
hervorgeht, bleibt für die Übersetzung wohl nur die gewöhnliche Anrede
mit "Sie". Das Vorgesetztenverhältnis wird sich vielleicht auch auf
andere Weise in der Sprache niederschlagen.
Michael
Ich würde vorschlagen dass man es einfach wie "Herr Offizier"
übersetzen sollte. Den berühmten amerikanischen Satz "Yeah, Sir !" ist
irgendwie ebenwürdig wie das deutsche "Jawohl, mein Offizier"

Juan
Michael Hemmer
2003-09-19 08:26:19 UTC
Permalink
***@XXXgmx.net wrote:
[Anrede eines Offiziers mit "Sir" auf Deutsch]
Post by B***@XXXgmx.net
Ich würde vorschlagen dass man es einfach wie "Herr Offizier"
übersetzen sollte. Den berühmten amerikanischen Satz "Yeah, Sir !" ist
irgendwie ebenwürdig wie das deutsche "Jawohl, mein Offizier"
Diese Anrede gibt es - jedenfalls heutzutage - höchstens in Witzen.
In der Bundeswehr wird man sie nie hören, d.h. dass sie von einem Leser
sicher nicht als üblich oder normal empfunden wird.

Michael
Norbert
2003-09-20 23:00:57 UTC
Permalink
Post by Michael Hemmer
Diese Anrede gibt es - jedenfalls heutzutage - höchstens in Witzen.
In der Bundeswehr wird man sie nie hören, d.h. dass sie von einem Leser
sicher nicht als üblich oder normal empfunden wird.
Tja, das ist das Problem. Ich denke, ich werd's irgendwie umgehen oder wenn
möglich den Dienstgrad nehmen.

Norbert

Loading...